Der Umgang miteinander ist das Kernthema der Menschheit, das Kernthema der Mediation.
Mediation ist ein methodisch strukturiertes Verfahren mit einem klaren, angekündigten Vorgehen, in nachvollziehbare Phasen gegliedert.
Mediation (lat. Vermittlung) ist daher ein zumeist außergerichtliches, nicht öffentliches Verfahren zur konstruktiven Regelung eines Konfliktes zwischen Personen, Gruppen oder Organisationen, das ihren Bedürfnissen und Interessen entspricht.
§ 1 Abs. 1 ZivMediatG.: Mediation ist eine auf Freiwilligkeit der Parteien beruhende Tätigkeit, bei der ein fachlich ausgebildeter, neutraler Vermittler (Mediator) mit anerkannten Methoden die Kommunikation zwischen den Parteien systematisch mit dem Ziel fördert, eine von den Parteien selbst verantwortete Lösung ihres Konfliktes zu ermöglichen.